Adelwil’s Vincero

Adelwil’s Vincero

Beschreibung

Viscount - Daddy Cool- Chico's Boy - Rubinstein - Espri: Ein Pedigree welches in Vollendung Doppelveranlagung symbolisiert!

Vater Viscount wurde im Jahr 2023 nach Kanada verkauft. Dieser wunderschön aufgemachte Rapphengst glänzte an der Hengstleistungsprüfung mit super Noten in beiden Disziplinen: HLP-ZW Dressur 126 und HLP-ZW Springen 138. Ausdrucksstark im Typ, ein hervorragendes Exterieur verbunden mit drei sehr guten Grundgangarten und exzellenter Technik am Sprung – das alles vereint Viscount! 

Schon in jungen Jahren avancierte Viscount zum Seriensieger in Springpferdeprüfungen und ist mittlerweile erfolgreich in Springprüfungen der Klasse S unterwegs. Seine unglaubliche Rittigkeit und Leistungsbereitschaft bescherten ihm Traumnoten und zu über 80% die goldene Schleife. 

5 gekörte Söhne, darunter die Landbeschäler Viscerado und Vidar kann Viscount mittlerweile vorweisen. Dazu kommen über 350 sporteingetragene Nachkommen, darunter 2 S-Springpferde und 3 S-Dressurpferde sowie zahlreiche Auktionsspitzen.

Mutter Daily Sunshine wurde nur spärlich im Sport eingesetzt, hat dies aber sehr gut gemacht und uns unterdessen bereits drei tolle Hengstfohlen geschenkt. Sie stammt ab von Daddy Cool, seinerseits Hengstleistungsprüfungssieger und Oldenburger Landeschampion 2006. Einzigartige Abstammung in begeisternder Aufmachung. Daddy Cool hat seine hohe Wertschätzung mit dem Sieg im Oldenburger Landeschampionat und der Qualifikation zum Bundeschampionat vollauf bestätigt. Zahlreiche Siege in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse untermauern sein Talent. Daddy Cool verfügt über eine auffallende Doppelbegabung, für die er in seinem 30-Tage-Test mit dem Sieg in beiden Disziplinen mit Höchstnoten ausgezeichnet wurde! Sohn des Kör- und HLP-Siegers Don Davidoff, der als Weltmeister und Bundeschampion für Furore sorgte. Mit dem typschönen, leistungsstarken Holsteiner Calido und dem Sandro Hit-Großvater Sandro besitzt Daddy Cool ein hoch interessantes Pedigree. Diesem Hengst gelten auch aufgrund seines zu den besten Mutterlinien des Gestüts Lewitz zählenden Stutenstamms größte Hoffnungen (u.a. Stamm des Hengstes Balou du Rouet).

Ihr Muttervater Chico's Boy, Siegerhengst der Holsteiner Körung im Jahre 2002, einer der wenigen Multivererber der züchterischen Gegenwart mit insgesamt 53 in allen Sparten des Pferdesports S-erfolgreichen Nachkommen. Er ist Vater von Olympia-Vielseitigkeitspferd, Grand-Prix-Spring und Dressurpferden.

Chico’s Boy selbst war Sieger in Reit- und Dressurpferdeprüfungen, nominiert zum Bundes-Reitpferdechampionat und absolvierte einen in allen Belangen herausragenden 30-Tage-Test in Schlieckau. 2006 war er Sieger im 70-TageTest Neustadt (Dosse) mit Spitzennoten in der Rittigkeit (8.88) und der Springanlage (9.03). Sein Vater Carpaccio war im Dressurviereck Finalteilnehmer beim Bundeschampionat, Muttervater Silbersee gewann unter Dr. Michael Rüping den Großen Preis von Aachen im Springparcours. 

Ur-Urgrossvater Rubinstein, ein Ausnahmepferd und Jahrhundervererber. Rubinstein galt schon zu Lebzeiten als einer der profiliertesten Dressurvererber der Gegenwart. Er brachte Pferde, die von jedermann zu reiten sind, klar im Kopf, umgänglich, leistungsbereit und mit hoher Rittigkeit ausgestattet. In fördernden Händen nicht selten Musterschüler, die auch schwerste Lektionen problemlos lernen.
Rubinstein galt schon zu Lebzeiten als einer der profiliertesten Dressurvererber der Gegenwart. Er brachte Pferde, die von jedermann zu reiten sind, klar im Kopf, umgänglich, leistungsbereit und mit hoher Rittigkeit ausgestattet. In fördernden Händen nicht selten Musterschüler, die auch schwerste Lektionen problemlos lernen. 40 Siege auf Grand Prix-Niveau, Mitglied des deutschen Olympiakaders 1996, Vater von 89 Staatsprämienstuten und 66 gekörten Hengsten, von Auktionsspitzen und Grand Prix-Siegern.

Espri folgt in 5. Generation: Espri arbeitete sich mit seiner vielseitigen Vererbung in die Spitzengruppe der besten Sportpferdevererber vor. Im Jahr 1995 wurde Espri zum Hannoveraner Hengst des Jahres gekürt, sein Vater folgte ihm im Jahr 1999. Sein Vererbungsschwerpunkt liegt im Springen, doch Olympioniken stellte er in beiden Disziplinen. Elvis/Nadine Capellmann trugen 2008 in Hongkong zum Mannschaftsgold in der Dressur bei, E.T. FRH/Hugo Simon vertraten Österreich 1996 in Atlanta. Der siegeshungrige E.T. FRH ist wohl auch der weltweit bekannteste Nachkomme des Espri. Der kleine Fuchswallach verdiente im Parcours über 3,2 Millionen Euro und gilt damit als das gewinnreichste Springpferd der Welt. Seine Erfolgsliste reicht vom Sieg im Hamburger Derby 1995, über diverse Titel auf internationalen Championaten bis hin zu zwei Weltcup-Siegen. Aber auch weitere Kinder des Espri sammelten Siegeslorbeer auf internationalem Parkett. Von den 661 eingetragenen Sportpferden sind über 300 in den Kl. M und S im Viereck und im Parcours erfolgreich, davon 80 Springpferde in schweren Kursen und 12 Nachkommen in S-Dressuren. Diese lassen ihren Vater zum Nachkommengewinnsummen-Millionär werden: 2.272.857 Euro weisen die Statistiken aus! 


Wallach / dunkelbraun / geb. 2020 / CH
Züchterin: Annika Stofer

 

Abstammung

 Viscount
 Daily Sunshine
 Valentino
 Alexis
 Now or Never M
 Patricia
 Acorado I
 Inga
 Daddy Cool
 Chica
 Don Davidoff
 Salida
 Chico’s Boy
 Ruby
 
 

Galerie Adelwil’s Vincero


zurück