Geeske

Geeske

Beschreibung

Stute / dunkelbraun / geb. 2014 / Holstein
Züchter: BVBA Smully’s, Thierry Hendrikx
Besitzer: Florian Stofer

Dunkelbraune Holsteinerstute, 6-jährig selbst bis 130cm platziert, anschliessend in der Zucht eingesetzt. Vater Cornet Obolensky dominiert das Geschehen in Zucht und Sport wie kein anderer Hengst. So gewann Clooney unter Martin Fuchs/SUI 2018 die Silbermedaillie bei der WM in Tryon/USA und 2019 die Goldmedaillie bei der EM in Rotterdam/NED. Unter seinen Kindern sind zahlreiche Titelträger, darunter Bundeschampion ,Weltmeister, Welt Cup Final Sieger und internationale GP Sieger. Allein im LGCT SUPER GP 2019 in Prag waren seine Nachkommen als 2.3.4.und 9. platziert. 2021 war Balou Du Reventon 2. Im GP Aachen. Die Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen beträgt beachtliche 12.634.138,-€

Cornet Obolensky wurde 2011 mit überragenden Runden Mannschafts-Europameister der Springreiter in Madrid. 2012 gewinnt er das Weltcup-Springen in Zürich, die Nationenpreise von Rom/ITA und Rotterdam/NL und ist das gewinnreichste deutsche Springpferd. Mit seinem Reiter Marco Kutscher siegte er in Großen Preisen und Nationenpreisen, wie u.a. 2x Samsung Super League Finale, 2008 Bronzemedaillengewinner DM Balve, Sieger GP Balve und Cervia/ITA und Nationenpreis von Rotterdam/NL und war im Olympia-Team von Hong Kong/CHN. 2009 u.a. Zweiter im Weltcup in Bordeaux/FRA, Dritter im GP von Rio de Janeiro/BRA, sowie hochplatziert im Finale der Global Champions Tour in Doha. Seine Lebensgewinnsumme beträgt 799.952,- €.

Muttervater Quantum als Zukunftshengst bezeichnete der Hippologe Jac Remijnse Quatum in einem holländischen Artikel und er hat recht behalten. Durch Quidam de Revel - Cor de la Bryère ein 3/4 Franzose! Quantum war 2. Reservesieger seiner Körung in Holstein 1996. Er konnte durch Typ, sehr guten Bewegungsablauf und phänomenales Springen überzeugen. Gezogen aus dem Leistungsstamm 18B1, der schon mehrfach sowohl im Sport als auch in der Zucht Spitzenprodukte hervorbrachte. Über seinen Vater Quidam de Revel braucht man nicht viel schreiben. Es gibt wohl wenig Hengste, die sowohl in der Eigenleistung, als auch in der Vererbung so spitze sind wie er. Aus diesem ersten Jahrgang wurde der Hengst Quintero, ebenfalls Holsteiner Verband gekört. 2003 bei der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde waren bei den 5 jährigen 2 Quantum Söhne im Finale. Quintero und Quin Chin. Quintero konnte mittlerweile unter Rolf Göran Bengtsson, SWE internationale Großen Preise wie Aachen, Paderborn, Münster, Bremen, Zürich, Bordeaux, Basel, Genf, Paris, Stuttgart etc. gewinnen oder sich gut platziert. Er wurde 2007 mit Rolf Göran Bengtsson Landesmeister in Schleswig-Holstein. Auch in Nationenpreisen höchster Kategorie ist war für Schweden erfolgreich. Quintero wurde Anfang 2014 völlig gesund aus dem internationalen Sport verabschiedet, da sein Reiter seine sprunggewaltigen Sätze über den Sprüngen nicht mehr aussitzen konnte und wiederholt Probleme mit den Aduktoren bekam. Quin Chin wurde 2003 3. bei der Weltmeisterschaft der jungen Pferde und 2004 Weltmeister der 6jährigen Springpferde. 2006 bei der Weltmeisterschaft der Springreiter in Aachen konnte der erst 8 jährige Quin Chin unter Manuel Fernandes Saro, ESP, mit tollen Runden überzeugen. Anschließend ebnete er noch der Taiwanesin Jasmin Chen den Weg in den internationalen Sport.

MMV Carolus I ist einer der bedeutensten Söhne des Capitol I. Mit dem Schweizer Stefan Lauber und Hans- Peter Konle plazierte sich Carolus in nationalen und auch internationalen Schweren Springen. Bereits 14 seiner Söhne wurden gekört und die Nachkommen sammeln eine Lebensgewinnsumme von über 1,5 Millionen Euro!
Zu Carolus bekanntesten Nachkommen zählt auch der Spitzenvererber Clinton I.

Im weiteren Pedigree folgen Landgraf I und Calvados

Sporterfolgreiche Nachkommen aus diesem Stamm: Holsteiner Hengst Con Air (1.60m Springen), Pikeur Cafu (1.50m Springen), Captain Jack Sparrov, Lansink, Remy Martin 18, Stuntman 4, Clever Boy uvm. die in S-Springen erfolgreich waren.



Nachzucht

Stute von Manchester van’t Paradij: Leekse, geb. 2018
Wallach von Casall: Calandro 21, geb. 2018 (ET),
Stute von Quabri d’Isle, geb. 2018 (ET)
Stute von Emerald: Maxima, geb. 2019 (ET)
Hengst von Origi d’O, geb. 2021
Adelwil's Otieno, geb. 2022 (CH)

 

 

Abstammung

 Cornet Obolensky
 Wonne
 Clinton
 Rabanna van Costersveld
 Corrado
 Urte
 Heartbreaker
 Holivea van Costersveld
 Quantum
 Fair Lady IX
 Quidam de Revel
 Ulla
 Carolus
 Bonni v. Landgraf I
 
 

zurück